Naturgarten-Messe
Den Kongress begleitend bietet der „Markt der Möglichkeiten“ eine Vielzahl an Produkten und Ideen rund um den Naturgarten. Am Sonntag wird dieser Markt mit der Beteiligung regionaler Organisationen zu einer Hagener Nachhaltigkeitsmesse. Dabei sind:
- NaturGarten e.V. mit Naturgarten-Fachmagazinen, Lebensraum-Schildern, einer Auswahl an Literatur und unserer besonderen Wildpflanzen-Saatgutbörse
- Reinhard Witt mit seinen begeisternden Büchern für Kinder, Einsteiger, Fortgeschrittene und unheilbare Naturgarten-Liebhaber*innen
- Farina Graßmann mit ihren spannenden Büchern Wunderwelt heimische Amphibien und Wunderwelt Totholz, ihrer Fotokunst und ihren Angeboten zu Referaten und Kursen rund um Natur, Naturschutz und Naturfotografie
- KRAUTWILD: Schönes für Kräuterfans, Krautklamotten, -karten und -säcke, wild & schön
- pala-verlag, Darmstadt – Bücher für ein gutes Leben: Lebensraum Garten, Ökologie, Wald, Tiere, Ernährung und Gesundheit – aktuelle Auswahl aus ihrem Programm
- Quelle & Meyer Verlag mit seinem Programm: So vielfältig wie die Natur! Literatur zu Flora, Fauna, Geowissenschaften, Naturführer, Pädagogik & Didaktik
- Stiftung für Mensch und Umwelt mit vielen Informationen rund um ihre Projekte, wie die Initiative Deutschland summt!
- VWW – Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V. mit Informationen zu Regio-Gehölzen, -Saaten und -Stauden
- Wildbienennisthilfen in verschiedensten Variationen von Horst Koslowski und Reinhard Molke (Foto)
Ihr wollt auch dabei sein?
Teilnehmer*innen der Naturgartentage haben die Möglichkeit, von Donnerstag oder Freitag bis Sonntagmittag Produkte und Ideen, die der Bildung und der Information über Naturgärten dienen (wie Bücher, Saatgut, Pflanzen, Gartengeräte und -ausstattung, Dienstleistungsangebote, Flyer, Pläne und Bilder von Projekten etc.), kostenlos auszustellen und/oder zu verkaufen.
Es gibt im großen Foyer viel Raum für eine umfangreiche und vielfältige Naturgarten-Messe. Außerdem steht der Platz vor der Stadthalle auf Wunsch ebenfalls zur Verfügung.
Bitte gebt bei eurer Reservierung an, ob und in welcher Menge/Größe ihr …
- Tische & Stühle
- eine Stellwand (für Plakate)
- einen leeren Platz
- Strom- und / oder Wasseranschluss
… benötigt. Wir bauen den Markt der Möglichkeiten für euch auf.
Bitte beachten: Eure Teilnahme wird erst nach Bestätigung durch uns verbindlich.
Anmeldungen und Kontakt:
Telefon: 0228/29 97 13 01
E-Mail: naturgartentage(at)naturgarten.org