Bitte lesen Sie sich die Informationen auf dieser Seite genau durch, bevor Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
Die Buchung ist nur online möglich. Nach der Online-Buchung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail mit dem Betrag der zu überweisenden Tagungsgebühr, den Kontodaten und einem Download-Link für Ihre Rechnung. Wichtig: Die Buchung wird erst mit der Überweisung der Tagungsgebühr verbindlich. Nach Eingang der Tagungsgebühr erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung per E-Mail.
Fortbildung AKNW
Die Präsenztagung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur anerkannt.
Präsenztagung
Die Anmeldung zur Präsenztagung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 08.02.2024 möglich (Anmeldeschluss 09.02.2024).
Preise Präsenzteilnahme inkl. Tagesverpflegung
Die Tagesverpflegung in der Stadthalle Hagen beinhaltet von Donnerstag bis Samstag die Kosten für Mittag‐ und Abendessen sowie zwei Kaffeepausen mit einer Auswahl an Snacks, kalten und warmen Getränken. Am Sonntagvormittag stehen verschiedene Getränke und ein Pausensnack zur Verfügung. Das Mittagessen am Sonntag kann optional dazu gebucht werden. → Speisenplan
Mitglied
Mitglied ermäßigt*
Nachwuchs-mitglied**
Nichtmitglied
Nichtmitglied ermäßigt*/**
Gesamttagung Do. – So.
438,00 €
415,00 €
195,00 €
Haupttagung Fr. – So.
380,00 €
360,00 €
140,00 €
415,00 €
385,00 €
Mitgliedertag Donnerstag
58,00 €
55,00 €
55,00 €
Einzeltag Freitag
164,00 €
155,00 €
58,00 €
179,00 €
166,00 €
Einzeltag Samstag
164,00 €
155,00 €
58,00 €
179,00 €
166,00 €
Einzeltag Sonntag
87,00 €
83,00 €
24,00 €
95,00 €
88,00 €
*Menschen mit Schwerbehinderung, Rentner*innen, Arbeitslose, Hartz‐4‐/Bürgergeld‐Empfangende
** Schüler*innen, Auszubildende, Menschen im BFD oder FÖJ und Studierende bis zu einem Alter von 26 Jahren bzw. unter 27 Jahren
Sonderrabatt für die Naturgartenakademie Einmalig 30,00 € bei Buchung der Gesamt‐ oder Haupttagung in Präsenz für die aktuellen Kursteilnehmer*innen der Profi‐Ausbildung bei der Naturgartenakademie.
Online-Teilnahme
Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen bis zum 11.02.2024 möglich (Anmeldeschluss 12.02.2024).
Die Online-Live-Übertragung wird mit der Videokonferenzplattform Zoom realisiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Zoom-Datenschutzbestimmungen.
Sie erhalten alle Informationen und den Teilnahmelink ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Eine halbe Stunde vor dem ersten Vortrag des Tages erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit der Plattform vertraut zu machen. Wenn Sie davon nicht Gebrauch machen und es zu unerwarteten Einschränkungen kommt, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung. Ein Anspruch auf Erstattung entsteht nur, wenn die Übertragung senderseitig durch einen technischen Defekt beim Veranstalter und damit für alle Teilnehmenden gestört ist.
Während der Veranstaltung können Sie über den Chat auch an die Vortragenden Fragen stellen und moderiert mit den anderen Teilnehmer*innen diskutieren.
Mitglied
Mitglied ermäßigt*
Nachwuchs-mitglied**
Nichtmitglied
Nichtmitglied ermäßigt*/**
Haupttagung Fr. – So.
210,00 €
190,00 €
50,00 €
260,00 €
240,00 €
Einzeltag Freitag
95,00 €
85,00 €
18,00 €
115,00 €
105,00 €
Einzeltag Samstag
95,00 €
85,00 €
18,00 €
115,00 €
105,00 €
Einzeltag Sonntag
47,50 €
42,50 €
14,00 €
57,50 €
52,50 €
*Menschen mit Schwerbehinderung, Rentner*innen, Arbeitslose, Hartz‐4‐/Bürgergeld‐Empfangende
** Schüler*innen, Auszubildende, Menschen im BFD oder FÖJ und Studierende bis zu einem Alter von 26 Jahren bzw. unter 27 Jahren
Hinweis zur neuen Kategorie „Nachwuchsmitglied“ Junge Erwachsene und jugendliche Vereinsmitglieder sollen durch diese neue Rabattkategorie besonders in ihrer Teilhabe gefördert werden. Sie erhalten damit die Möglichkeit, sich schnell Naturgarten-Fachwissen anzueignen und in den persönlichen Kontakt mit erfahrenen Vereinsmitgliedern und Mitgliedsbetrieben zu kommen. Wir hoffen junge Menschen so ermutigen zu können, sich auch beruflich in diese Richtung zu orientieren, ob im Garten- und Landschaftsbau, der Pflanzen- und Saatgutproduktion oder der Wissenschaft.
Nachweise erforderlich Ermäßigungen können nur mit Nachweis der Berechtigung gewährt werden. Falls uns noch kein Nachweis vorliegt (z.B. Neumitglied, Nichtmitglied), senden Ermäßigungsberechtigte uns bitte einen Nachweis per E-Mail an →naturgartentage(at)naturgarten.org.
Teilnehmende Mitglieder, die als Mitarbeiter*innen einer Mitgliedsfirma des NaturGarten e.V. an der Tagung teilnehmen, senden uns bitte den entsprechenden Arbeitsnachweis per E-Mail.
Mitglied werden
Sie sind noch kein Mitglied im NaturGarten e.V., möchten aber trotzdem von den günstigen Mitgliedertarifen profitieren?
Der Veranstalter behält sich vor, die Tagung bei Gründen höherer Gewalt oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abzusagen. Wird die Tagung aus diesen Gründen veranstalterseitig abgesagt, erhält der Kunde sämtliche für die Tagung geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Kündigung des Vertrags durch den NaturGarten e.V. zurück.
Stornierung
Für Stornierungen bis zum 18.01.2024 wird die Registrierungsgebühr abzüglich einer Verwaltungspauschale von 20,- EUR zurückerstattet. Für Stornierungen ab dem 19.01.2024 können keine Kosten erstattet werden. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist bis Tagungsbeginn möglich, die Tagungsgebühr muss Ihnen der Ersatzteilnehmer aushändigen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung. Bitte achten Sie darauf, dass von der Police auch Tagungen und Kongresse gedeckt sind. Vielen Dank!
Unterkunft
Wohnmobile können auf dem ruhig im ehemaligen Steinbruch gelegenen Parkplatz der Stadthalle abgestellt werden. Hierfür ist allerdings eine Anmeldung erforderlich, da die Stellplatzanzahl begrenzt ist. Es wird eine geringe Pauschalgebühr von insgesamt € 25,00 erhoben. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Im vis-à-vis gelegenen Hotel Mercure haben wir ein Zimmerkontingent mit Sonderpreisen für Sie reserviert. Hinweise dazu und zu weiteren Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie →hier. Bitte nehmen Sie die Buchung selbst vor.
Hinweise zu Film- und Fotoaufnahmen vor Ort
Auf der Tagung werden Film- und Fotoaufnahmen erstellt. Diese werden für die Durchführung der Hybridveranstaltung sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des NaturGarten e.V. in verschiedenen audiovisuellen Medien genutzt (z.B. Tagungsband, Webseite, Facebook etc.). Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Bild- und Videomaterial ohne nochmalige Zustimmung oder Zahlung einer Vergütung von Ihnen erstellt und veröffentlicht werden kann.
Kontaktliste
Wir werden von den Teilnehmer*innen eine Liste erstellen, die wir Ihnen vor den Naturgartentagen per E-Mail zusenden. Diese Liste dient ausschließlich zur gegenseitigen Kontaktaufnahme unter den Tagungsteilnehmenden. Wenn Sie auf dieser Liste nicht erscheinen möchten, geben Sie dies im Anmeldungsprozess bitte an.
Anfahrt und Parken
Anfahrt mit dem Zug: Ab Hagen-Hauptbahnhof mit den Buslinien 518, 519 oder 527 bis zur Haltestelle Hagen-Stadthalle (ebenso Hotel Mercure). Die Busse fahren i.d.R. alle 8 Min. und brauchen 14 Min. bis zur Stadthalle.
Anfahrt mit dem Pkw: Die Stadthalle verfügt über einen großen, für Sie als Teilnehmer*in kostenlosen Parkplatz, der sich westlich der Stadthalle in den ehem. Steinbruch hinein erstreckt. Bitte verwechseln Sie diesen nicht mit dem kostenpflichtigen Parkdeck des Hotels, fahren Sie nicht durch die Schranke des Hotels.
Für Anlieferungen kann auch direkt vor dem Eingang der Stadthalle gehalten werden.
Bei Fragen rufen Sie einfach an: 0228/29 97 13 01 (AB ist geschaltet). Telefonzeiten: Mittwoch 09.00-12.00 Uhr und Donnerstag 14.00-17.00 Uhr. Oder Sie schreiben eine E-Mail an →naturgartentage(at)naturgarten.org
Buchung
Bitte lesen Sie sich die Informationen auf dieser Seite genau durch, bevor Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
Die Buchung ist nur online möglich. Nach der Online-Buchung erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail mit dem Betrag der zu überweisenden Tagungsgebühr, den Kontodaten und einem Download-Link für Ihre Rechnung. Wichtig: Die Buchung wird erst mit der Überweisung der Tagungsgebühr verbindlich. Nach Eingang der Tagungsgebühr erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung per E-Mail.
Fortbildung AKNW
Die Präsenztagung wird als Fortbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur anerkannt.
Präsenztagung
Die Anmeldung zur Präsenztagung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 08.02.2024 möglich (Anmeldeschluss 09.02.2024).
Preise Präsenzteilnahme inkl. Tagesverpflegung
Die Tagesverpflegung in der Stadthalle Hagen beinhaltet von Donnerstag bis Samstag die Kosten für Mittag‐ und Abendessen sowie zwei Kaffeepausen mit einer Auswahl an Snacks, kalten und warmen Getränken. Am Sonntagvormittag stehen verschiedene Getränke und ein Pausensnack zur Verfügung. Das Mittagessen am Sonntag kann optional dazu gebucht werden. → Speisenplan
Do. – So.
Fr. – So.
Freitag
* Menschen mit Schwerbehinderung, Rentner*innen, Arbeitslose, Hartz‐4‐/Bürgergeld‐Empfangende
** Schüler*innen, Auszubildende, Menschen im BFD oder FÖJ und Studierende bis zu einem Alter von 26 Jahren bzw. unter 27 Jahren
Sonderrabatt für die Naturgartenakademie
Einmalig 30,00 € bei Buchung der Gesamt‐ oder Haupttagung in Präsenz für die aktuellen Kursteilnehmer*innen der Profi‐Ausbildung bei der Naturgartenakademie.
Online-Teilnahme
Die Anmeldung zur Online-Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen bis zum 11.02.2024 möglich (Anmeldeschluss 12.02.2024).
Die Online-Live-Übertragung wird mit der Videokonferenzplattform Zoom realisiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Zoom-Datenschutzbestimmungen.
Sie erhalten alle Informationen und den Teilnahmelink ca. eine Woche vor der Veranstaltung. Eine halbe Stunde vor dem ersten Vortrag des Tages erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit der Plattform vertraut zu machen. Wenn Sie davon nicht Gebrauch machen und es zu unerwarteten Einschränkungen kommt, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung. Ein Anspruch auf Erstattung entsteht nur, wenn die Übertragung senderseitig durch einen technischen Defekt beim Veranstalter und damit für alle Teilnehmenden gestört ist.
Während der Veranstaltung können Sie über den Chat auch an die Vortragenden Fragen stellen und moderiert mit den anderen Teilnehmer*innen diskutieren.
Fr. – So.
Freitag
* Menschen mit Schwerbehinderung, Rentner*innen, Arbeitslose, Hartz‐4‐/Bürgergeld‐Empfangende
** Schüler*innen, Auszubildende, Menschen im BFD oder FÖJ und Studierende bis zu einem Alter von 26 Jahren bzw. unter 27 Jahren
Hinweis zur neuen Kategorie „Nachwuchsmitglied“
Junge Erwachsene und jugendliche Vereinsmitglieder sollen durch diese neue Rabattkategorie besonders in ihrer Teilhabe gefördert werden. Sie erhalten damit die Möglichkeit, sich schnell Naturgarten-Fachwissen anzueignen und in den persönlichen Kontakt mit erfahrenen Vereinsmitgliedern und Mitgliedsbetrieben zu kommen. Wir hoffen junge Menschen so ermutigen zu können, sich auch beruflich in diese Richtung zu orientieren, ob im Garten- und Landschaftsbau, der Pflanzen- und Saatgutproduktion oder der Wissenschaft.
Nachweise erforderlich
Ermäßigungen können nur mit Nachweis der Berechtigung gewährt werden. Falls uns noch kein Nachweis vorliegt (z.B. Neumitglied, Nichtmitglied), senden Ermäßigungsberechtigte uns bitte einen Nachweis per E-Mail an → naturgartentage(at)naturgarten.org.
Teilnehmende Mitglieder, die als Mitarbeiter*innen einer Mitgliedsfirma des NaturGarten e.V. an der Tagung teilnehmen, senden uns bitte den entsprechenden Arbeitsnachweis per E-Mail.
Mitglied werden
Sie sind noch kein Mitglied im NaturGarten e.V., möchten aber trotzdem von den günstigen Mitgliedertarifen profitieren?
Rücktrittserklärung
Der Veranstalter behält sich vor, die Tagung bei Gründen höherer Gewalt oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abzusagen. Wird die Tagung aus diesen Gründen veranstalterseitig abgesagt, erhält der Kunde sämtliche für die Tagung geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Kündigung des Vertrags durch den NaturGarten e.V. zurück.
Stornierung
Für Stornierungen bis zum 18.01.2024 wird die Registrierungsgebühr abzüglich einer Verwaltungspauschale von 20,- EUR zurückerstattet. Für Stornierungen ab dem 19.01.2024 können keine Kosten erstattet werden. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers ist bis Tagungsbeginn möglich, die Tagungsgebühr muss Ihnen der Ersatzteilnehmer aushändigen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung. Bitte achten Sie darauf, dass von der Police auch Tagungen und Kongresse gedeckt sind. Vielen Dank!
Unterkunft
Wohnmobile können auf dem ruhig im ehemaligen Steinbruch gelegenen Parkplatz der Stadthalle abgestellt werden. Hierfür ist allerdings eine Anmeldung erforderlich, da die Stellplatzanzahl begrenzt ist. Es wird eine geringe Pauschalgebühr von insgesamt € 25,00 erhoben. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Im vis-à-vis gelegenen Hotel Mercure haben wir ein Zimmerkontingent mit Sonderpreisen für Sie reserviert. Hinweise dazu und zu weiteren Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie → hier. Bitte nehmen Sie die Buchung selbst vor.
Hinweise zu Film- und Fotoaufnahmen vor Ort
Auf der Tagung werden Film- und Fotoaufnahmen erstellt. Diese werden für die Durchführung der Hybridveranstaltung sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des NaturGarten e.V. in verschiedenen audiovisuellen Medien genutzt (z.B. Tagungsband, Webseite, Facebook etc.). Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Bild- und Videomaterial ohne nochmalige Zustimmung oder Zahlung einer Vergütung von Ihnen erstellt und veröffentlicht werden kann.
Kontaktliste
Wir werden von den Teilnehmer*innen eine Liste erstellen, die wir Ihnen vor den Naturgartentagen per E-Mail zusenden. Diese Liste dient ausschließlich zur gegenseitigen Kontaktaufnahme unter den Tagungsteilnehmenden. Wenn Sie auf dieser Liste nicht erscheinen möchten, geben Sie dies im Anmeldungsprozess bitte an.
Anfahrt und Parken
Anfahrt mit dem Zug:
Ab Hagen-Hauptbahnhof mit den Buslinien 518, 519 oder 527 bis zur Haltestelle Hagen-Stadthalle (ebenso Hotel Mercure). Die Busse fahren i.d.R. alle 8 Min. und brauchen 14 Min. bis zur Stadthalle.
Anfahrt mit dem Pkw:
Die Stadthalle verfügt über einen großen, für Sie als Teilnehmer*in kostenlosen Parkplatz, der sich westlich der Stadthalle in den ehem. Steinbruch hinein erstreckt. Bitte verwechseln Sie diesen nicht mit dem kostenpflichtigen Parkdeck des Hotels, fahren Sie nicht durch die Schranke des Hotels.
Für Anlieferungen kann auch direkt vor dem Eingang der Stadthalle gehalten werden.
Noch Fragen?
Bei Fragen rufen Sie einfach an: 0228/29 97 13 01 (AB ist geschaltet).
Telefonzeiten: Mittwoch 09.00-12.00 Uhr und Donnerstag 14.00-17.00 Uhr.
Oder Sie schreiben eine E-Mail an → naturgartentage(at)naturgarten.org