Wie gewohnt findet am Donnerstag der Mitgliedertag statt, auch diesmal ohne Mitgliederversammlung, die viele von euch mit dem Mitgliedertag verbinden.
Der Mitgliedertag hier auf den Naturgartentagen bietet Raum und Zeit zum persönlichen Austausch für alle Engagierten im Verein und für möglichst viele Themen. Hier können wir mit und voneinander lernen, gemeinsam nach Lösungen suchen und Ideen sammeln.
Alle Details werden aktuell noch gemeinsam mit euch erarbeitet. Input ist nicht nur herzlich willkommen, sondern dringend erwünscht.
Parallel können wir uns an der Fotoausstellung im Rahmen des → Fotowettbewerbs erfreuen und stimmen über die besten Fotos ab. Nicht so ohne war dieses Jahr das Thema: Es wurden Fotos aus Familiengärten – also Gärten für alle Generationen und Altersklassen, von den kleinen Krabblern bis zu den entspannten älteren Menschen – gesucht, auch mit ihren Veränderungen und Entwicklungen. Wir sind gespannt!
Programm
10.00 Uhr Begrüßung zum Mitgliedertag
10.30 Uhr Austausch der Regionalgruppen zu den Fragen und Herausforderungen bei der Arbeit der Regionalgruppen.
11.15 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Diskussion der Schwerpunktthemen in regionalgruppenübergreifenden Interessenkreisen.
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Austausch der Arbeitskreise und Gremien mit einer Vorstellung der bestehenden Arbeitskreise und Gremien sowie Themenworkshops.
17.00 Uhr Berichte zu den Ergebnissen des aktuellen Austauschs und ggf. über neue Arbeitskreise
18.00 Uhr Gespräch mit dem Vorstand mit Fragen aus und in den Vorstand.
19.30 Uhr Gespräche & Austausch im Restaurant „Felsenblick“ in der Stadthalle Hagen: Hierzu sind auch alle bereits angereisten Teilnehmenden der Haupttagung eingeladen!
→ Weiter am Freitag
Wie gewohnt findet am Donnerstag der Mitgliedertag statt, auch diesmal ohne Mitgliederversammlung, die viele von euch mit dem Mitgliedertag verbinden.
Der Mitgliedertag hier auf den Naturgartentagen bietet Raum und Zeit zum persönlichen Austausch für alle Engagierten im Verein und für möglichst viele Themen. Hier können wir mit und voneinander lernen, gemeinsam nach Lösungen suchen und Ideen sammeln.
Alle Details werden aktuell noch gemeinsam mit euch erarbeitet. Input ist nicht nur herzlich willkommen, sondern dringend erwünscht.
Parallel können wir uns an der Fotoausstellung im Rahmen des → Fotowettbewerbs erfreuen und stimmen über die besten Fotos ab. Nicht so ohne war dieses Jahr das Thema: Es wurden Fotos aus Familiengärten – also Gärten für alle Generationen und Altersklassen, von den kleinen Krabblern bis zu den entspannten älteren Menschen – gesucht, auch mit ihren Veränderungen und Entwicklungen. Wir sind gespannt!
Programm
10.00 Uhr Begrüßung zum Mitgliedertag
10.30 Uhr Austausch der Regionalgruppen zu den Fragen und Herausforderungen bei der Arbeit der Regionalgruppen.
11.15 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Diskussion der Schwerpunktthemen in regionalgruppenübergreifenden Interessenkreisen.
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Austausch der Arbeitskreise und Gremien mit einer Vorstellung der bestehenden Arbeitskreise und Gremien sowie Themenworkshops.
17.00 Uhr Berichte zu den Ergebnissen des aktuellen Austauschs und ggf. über neue Arbeitskreise
18.00 Uhr Gespräch mit dem Vorstand mit Fragen aus und in den Vorstand.
19.30 Uhr Gespräche & Austausch im Restaurant „Felsenblick“ in der Stadthalle Hagen: Hierzu sind auch alle bereits angereisten Teilnehmenden der Haupttagung eingeladen!
→ Weiter am Freitag