Autor: judith Verheyen
Besonderes Angebot: öffentlicher Sonntag!
Fast 200 Interessierte haben sich bereits angemeldet. Dennoch sind (noch) Plätze frei. Um mehr Menschen das Kennenlernen der Naturgartentage zu ermöglichen, gibt es…
Wiesen anlegen & pflegen
Jeweils Freitag- und Samstagnachmittag: 4 Workshops, die sich der Anlage und Pflege von Wiesen widmen.
Säume planen & gestalten
Jeweils Freitag- und Samstagnachmittag: 3 Workshops rund um die Planung und Gestaltung von Säumen und naturnahen Gärten.
Kreatives & Kulinarisches
Jeweils Freitag- und Samstagnachmittag: 3 Workshops zum Erleben, Schmecken und künstlerischer Umsetzung eines Naturgartens.
Alle Workshops auf einen Blick
Jeweils Freitag- und Samstagnachmittag: 10 Workshops zu verschiedenen Themen auf einen Blick.
Extra Workshop, nur Freitag
Am Freitagnachmittag ein Workshop zur Fachbetriebsprüfung.
Mitgliedertag, 02.02.2023
Treffen der Regionalgruppen, Diskussion von Schwerpunktthemen, Austausch der Arbeitskreise und Gremien, Gespräch mit dem Vorstand.
Freitag, 03.02.2023
Tagesthema: Wiesen & Säume
Referent*innen der Vorträge: Ulrike Aufderheide, Dr. Matthias Nuß, Ingrid Völker,
Auswahl aus 10 Workshopangeboten, Markt der Möglichkeiten,
abends Vorführung des Films von Jan Haft: Die Wiese – ein Paradies nebenan.
Samstag, 04.02.2023
Tagesthema: Pflanzen & Tiere
Referent*innen der Vorträge: Dr. Ann Kareen Mainz / Kollegin, PD Dr. Karsten Mody, Prof. Dr. Ilona Leyer,
Auswahl aus 10 Workshopangeboten, Markt der Möglichkeiten,
abends Fotowettbewerb „Insektenfreundliche Pflanzen“, Präsentation der Gewinnerfotos & Tanz.